Sie wollen heiraten...........
Die Hochzeitsvorbereitungen brauchen viel Zeit und sorgfältige Überlegungen um diesen einmaligen Tag perfekt werden zu lassen - Richtig? Es sind die vielen Kleinigkeiten die den schönsten
Tag im Leben so besonders werden lassen. Der Hochzeitstanz, die traditionelle Eröffnung des Parketts, ist ebenso Teil der Hochzeitsfeier wie das Kleid, die Blumen, das Menü
usw. und er sollte genauso vorbereitet werden. Um Ihren Hochzeitstanz so besonders zu machen, wie den Rest dieses Tages habe ich einige Tipps zusammengetragen, die Ihnen auf dem Weg
zu Ihrem erfolgreichen Brauttanz helfen werden:
1. Planen Sie Ihre erste Unterrichtsstunde nicht später als zwei Monate vor der Woche, in der Sie heiraten. Dies gibt Ihnen die Möglichkeiten, auf die unvermeidlichen Störfälle bei der
Hochzeitsvorbereitung, besonders in der letzten Woche davor, zu reagieren.
2. Suchen Sie sich Ihre Musik möglichst vor der ersten Stunde aus. Es gibt unglaublich viel geeignete Musik, die Ihnen unbedingt gefallen muss. Bringen sie zur ersten Stunde eine Auswahl mit, dann
können wir bei der Entscheidung helfen. Wenn Sie keine Vorstellung haben, können Sie natürlich auch aus unseren Titeln wählen.
3. Machen Sie sich eine Vorstellung davon, wie groß die Tanzfläche sein wird, das Parkett in Tanzschulen ist fast immer viel größer. Wenn wir die Maße kennen, können wir die Choreographie
genau an die Ihnen zur Verfügung stehende Fläche anpassen.
4. Eine ungefähre Beschreibung des Hochzeitskleides ist für die Choreographie sehr hilfreich. Ist Ihr Kleid bodenlang, und/oder mit Reifrock versehen, können wir das Tanzen auch mit einem
Musterkleid üben. Keine Angst: der Bräutigam soll nichts erfahren!
5. Bringen Sie Schuhe mit, die denen vom Hochzeitstag am ehesten entsprechen (Absatzhöhe und Sohle). So können Sie gleich mit dem richtigen Schuhwerk üben und erleben am Hochzeitstag keine
Überraschung.
6. Falls sie mehrere Stunden nehmen wollen, planen Sie einen möglichst regelmäßigen Termin, das erhöht den Lernerfolg.
7. Sie können bei uns für diesen wichtigen Tag auch weitere Tänze des Welttanzprogrammes lernen, um an der Feier auf möglichst viele Rhythmen tanzen zu können. Bringen Sie auch gerne Paare aus
Ihrer Hochzeitsgesellschaft mit, so dass alle den Spaß am Tanzen mit Ihnen teilen können.
8. Wir lockern Ihr Programm auch gerne mit einem Schauauftritt auf.
|